Download ~ Multiaxiale Schmerzklassifikation * by Regine Klinger, Monika Hasenbring & Michael Pfingsten ~ eBook PDF Kindle ePub Free
eBook details
- Title: Multiaxiale Schmerzklassifikation
- Author : Regine Klinger, Monika Hasenbring & Michael Pfingsten
- Release Date : January 06, 2016
- Genre: Medical,Books,Professional & Technical,Health, Mind & Body,Psychology,
- Pages : * pages
- Size : 1224 KB
Description
Psychosoziale Dimension von Schmerzen beurteilen
Dieses Buch gibt Psychologen und Ärzten ein diagnostisches Instrument an
die Hand, Schmerzen im Sinne einer multimodalen Schmerzdiagnostik und –therapie systematisch zu dokumentieren. Durch die enge Verzahnung zur ICD ermöglicht MASK-P Schmerzdiagnosen sehr differenziert und in ihrem Zusammenhang mit co-morbiden Störungen darzustellen.
MASK-P ermöglicht einen einfachen
Einstieg in die bio-psychosoziale Krankheitsperspektive bei chronischen
Schmerzstörungen: systematisch, umfassend und klinisch-anwendungsbezogen. So können Schmerzen
verhaltensnah und mit konkreten Ansatzpunkten fur die schmerzpsychologische
und -medizinische Behandlung erfasst werden.
Aus dem Inhalt
Klassifikation von chronischen Schmerzen
Theoretischer Hintergrund, Hinweise und Operationalisierung von
Achsenziffern
Plus: Diagnose-, Befund- und Ratingbögen - auch online
MASK-P wurde von der
Deutschen Schmerzgesellschaft e.V. und der Deutschen Gesellschaft für
psychologische Schmerztherapie und – forschung (DGPSF) entwickelt und ist
Bestandteil des Lernzielkatalogs in der Weiterbildung zum
Schmerztherapeuten. Damit stellt es für Psychologen und Ärzte ein gut
strukturiertes Nachschlagewerk für den klinischen Alltag dar und ist in der
Weiterbildung zum Schmerztherapeuten unerlässlich.
Priv.-Doz. Dr. phil. habil. Regine Klinger, Dipl.-Psych., Leitende
Psychologin des Bereichs Schmerzmedizin und Schmerzpsychologie, Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Präsidentin der DGPSF und
Vizepräsidentin der Deutschen
Schmerzgesellschaft e.V.
Prof. Dr. phil. Monika Hasenbring, Leiterin der Abteilung für Medizinische Psychologie
und Medizinische Soziologie, Leiterin der Ausbildungs- und Forschungsambulanz für
Psychotherapie mit Schwerpunkt psychologische Schmerzpsychotherapie,
Supervisorin, Mitherausgeberin „Der Schmerz“
Prof. Dr. rer. biol. hum. Dipl.-Psych. Michael Pfingsten, Leitender Psychologe des Bereichs
Schmerzmedizin am Zentrum für Anästhesie, Rettungsmedizin und Intensivmedizin,
Universitätsmedizin Göttingen, Beirat der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V., Herausgeber "Journal Club Schmerzmedizin"